12 Immaterielle Vermögenswerte
![]() |
ENTWICKLUNG DER IMMATERIELLEN VERMÖGENSWERTE |
||||||||||||||
Mio. € |
Markenname |
Goodwill* |
Aktivierte Entwicklungskosten für in Entwicklung befindliche Produkte |
Aktivierte Entwicklungskosten für derzeit genutzte Produkte |
Sonstige immaterielle Vermögenswerte |
Gesamt* | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||
|
||||||||||||||
Anschaffungs-/ Herstellungskosten |
2.857 |
4.334 |
2.696 |
14.425 |
6.937 |
31.248 |
||||||||
Währungsänderungen |
40 |
130 |
–3 |
25 |
–109 |
83 |
||||||||
Änderungen Konsolidierungskreis |
14.239 |
19.425 |
1.017 |
1.254 |
1.524 |
37.459 |
||||||||
Zugänge |
– |
– |
2.174 |
441 |
379 |
2.994 |
||||||||
Umbuchungen |
– |
– |
–2.229 |
2.244 |
–14 |
1 |
||||||||
Abgänge |
– |
– |
29 |
965 |
277 |
1.271 |
||||||||
Stand am 31.12.2012 |
17.135 |
23.889 |
3.627 |
17.422 |
8.441 |
70.513 |
||||||||
Abschreibungen |
42 |
– |
61 |
7.146 |
1.824 |
9.073 |
||||||||
Währungsänderungen |
–1 |
0 |
0 |
16 |
–9 |
7 |
||||||||
Änderungen Konsolidierungskreis |
0 |
0 |
– |
0 |
18 |
18 |
||||||||
Zugänge planmäßig |
14 |
– |
2 |
1.910 |
1.591 |
3.517 |
||||||||
Zugänge außerplanmäßig |
– |
– |
1 |
38 |
3 |
42 |
||||||||
Umbuchungen |
– |
– |
–17 |
17 |
3 |
3 |
||||||||
Abgänge |
– |
– |
– |
939 |
271 |
1.210 |
||||||||
Zuschreibungen |
– |
– |
20 |
28 |
0 |
48 |
||||||||
Stand am 31.12.2012 |
56 |
0 |
27 |
8.160 |
3.158 |
11.401 |
||||||||
Nettobuchwert am 31.12.2012 |
17.079 |
23.889 |
3.599 |
9.262 |
5.282 |
59.112 |
Die Sonstigen immateriellen Vermögenswerte umfassen insbesondere Konzessionen, erworbene Kundenstämme und Händlerbeziehungen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte sowie Lizenzen an solchen.
Durch Sensitivitätsanalysen haben wir festgestellt, dass auch bei innerhalb eines realistischen Rahmens abweichenden wesentlichen Annahmen kein Wertminderungsbedarf für Goodwills und andere Immaterielle Vermögenswerte mit unbestimmter Nutzungsdauer vorliegt.
![]() |
ENTWICKLUNG DER IMMATERIELLEN VERMÖGENSWERTE |
||||||||||||
Mio. € |
Markenname |
Goodwill |
Aktivierte Entwicklungskosten für in Entwicklung befindliche Produkte |
Aktivierte Entwicklungskosten für derzeit genutzte Produkte |
Sonstige immaterielle Vermögenswerte |
Gesamt* | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Anschaffungs-/ Herstellungskosten |
17.135 |
23.889 |
3.627 |
17.422 |
8.441 |
70.513 |
||||||
Währungsänderungen |
–42 |
–177 |
–66 |
–263 |
–270 |
–818 |
||||||
Änderungen Konsolidierungskreis |
– |
18 |
– |
– |
38 |
57 |
||||||
Zugänge |
– |
– |
3.390 |
631 |
351 |
4.373 |
||||||
Umbuchungen |
–5 |
– |
–1.850 |
1.856 |
–23 |
–22 |
||||||
Abgänge |
0 |
– |
15 |
422 |
185 |
622 |
||||||
Stand am 31.12.2013 |
17.088 |
23.730 |
5.087 |
19.224 |
8.352 |
73.481 |
||||||
Abschreibungen |
56 |
0 |
27 |
8.160 |
3.158 |
11.401 |
||||||
Währungsänderungen |
–6 |
0 |
0 |
–156 |
–132 |
–294 |
||||||
Änderungen Konsolidierungskreis |
– |
0 |
– |
– |
5 |
5 |
||||||
Zugänge planmäßig |
13 |
– |
1 |
2.378 |
1.197 |
3.589 |
||||||
Zugänge außerplanmäßig |
– |
– |
– |
85 |
10 |
96 |
||||||
Umbuchungen |
–4 |
– |
–4 |
9 |
–1 |
0 |
||||||
Abgänge |
– |
– |
– |
392 |
168 |
560 |
||||||
Zuschreibungen |
– |
– |
– |
– |
– |
– |
||||||
Stand am 31.12.2013 |
59 |
0 |
24 |
10.085 |
4.070 |
14.238 |
||||||
Nettobuchwert am 31.12.2013 |
17.029 |
23.730 |
5.063 |
9.139 |
4.282 |
59.243 |
Die Aufteilung der Markennamen und Goodwill auf die Geschäftssegmente ist in der nachfolgenden Tabelle dargestellt:
![]() |
|
||||||
Mio. € |
2013 |
2012 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
||||
Markennamen nach Geschäftssegmenten |
|
|
||||
|
||||||
Porsche |
13.823 |
13.823 |
||||
Scania Vehicles and Services |
1.098 |
1.134 |
||||
MAN Nutzfahrzeuge |
1.135 |
1.145 |
||||
MAN Power Engineering |
470 |
470 |
||||
Ducati |
404 |
404 |
||||
Übrige |
99 |
104 |
||||
|
17.029 |
17.079 |
||||
Goodwill nach Geschäftssegmenten |
|
| ||||
Porsche* |
18.825 |
18.825 |
||||
Scania Vehicles and Services |
3.158 |
3.260 |
||||
MAN Nutzfahrzeuge |
651 |
708 |
||||
Ducati |
290 |
290 |
||||
MAN Power Engineering |
256 |
257 |
||||
Skoda |
148 |
161 |
||||
Porsche Holding Salzburg |
181 |
153 |
||||
Übrige |
221 |
234 |
||||
|
23.730 |
23.889 |
Der Werthaltigkeitstest der ausgewiesenen Goodwills basiert auf dem Nutzungswert und ist auch bei einer Variation der Wachstumsprognose beziehungsweise des Diskontierungssatzes von +/–0,5 %-Punkte gegeben.
Von den im Jahr 2013 insgesamt angefallenen Forschungs- und Entwicklungskosten erfüllten 4.021 Mio. € (Vorjahr: 2.615 Mio. €) die Aktivierungskriterien nach IFRS.
Folgende Beträge wurden erfolgswirksam erfasst:
![]() |
|
|
|
||
Mio. € |
2013 |
2012 | ||
---|---|---|---|---|
|
|
|
||
Forschungskosten und nicht aktivierte Entwicklungskosten |
7.722 |
6.900 |
||
Abschreibungen auf Entwicklungskosten |
2.464 |
1.951 |
||
Aufwandswirksam verrechnete Forschungs- und Entwicklungskosten |
10.186 |
8.851 |