30 Lang- und kurzfristige sonstige Rückstellungen
![]() |
|
||||||||||||
Mio. € |
Verpflichtungen |
Kosten der Belegschaft1 |
Übrige Rückstellungen2 |
Gesamt1, 2 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
||||||||
|
||||||||||||
Stand am 01.01.2012 |
15.370 |
4.319 |
9.346 |
29.035 |
||||||||
Währungsänderungen |
–119 |
–26 |
–157 |
–302 |
||||||||
Konsolidierungskreisänderungen |
988 |
482 |
407 |
1.877 |
||||||||
Verbrauch |
6.025 |
2.534 |
2.731 |
11.289 |
||||||||
Zuführung/Neubildung |
7.780 |
3.029 |
3.108 |
13.917 |
||||||||
Aufzinsungen/Effekte aus der Änderung des Abzinsungsfaktors |
246 |
103 |
5 |
354 |
||||||||
Auflösung |
1.116 |
130 |
1.550 |
2.796 |
||||||||
Stand am 31.12.2012 |
17.124 |
5.243 |
8.429 |
30.796 |
||||||||
davon kurzfristig |
8.487 |
3.285 |
4.930 |
16.702 |
||||||||
davon langfristig |
8.637 |
1.958 |
3.499 |
14.094 |
||||||||
Stand am 01.01.2013 |
17.124 |
5.243 |
8.429 |
30.796 |
||||||||
Währungsänderungen |
–417 |
–63 |
–287 |
–766 |
||||||||
Konsolidierungskreisänderungen |
14 |
5 |
9 |
28 |
||||||||
Verbrauch |
7.146 |
2.864 |
1.896 |
11.906 |
||||||||
Zuführung/Neubildung |
9.930 |
3.227 |
3.332 |
16.489 |
||||||||
Aufzinsungen/Effekte aus der Änderung des Abzinsungsfaktors |
–33 |
78 |
3 |
48 |
||||||||
Auflösung |
934 |
247 |
1.167 |
2.348 |
||||||||
Stand am 31.12.2013 |
18.537 |
5.380 |
8.423 |
32.341 |
||||||||
davon kurzfristig |
9.655 |
3.377 |
5.327 |
18.360 |
||||||||
davon langfristig |
8.882 |
2.003 |
3.096 |
13.981 |
In den Verpflichtungen aus dem Absatzgeschäft sind Rückstellungen enthalten, die alle Risiken aus dem Verkauf von Fahrzeugen, Teilen und Originalteilen bis hin zur Entsorgung von Altfahrzeugen einschließen. Im Wesentlichen sind dies Gewährleistungsverpflichtungen, die unter Zugrundelegung des bisherigen beziehungsweise des geschätzten zukünftigen Schadenverlaufs ermittelt werden. Des Weiteren sind hierin Rückstellungen für aufgrund rechtlicher oder faktischer Verpflichtungen zu gewährende Rabatte, Boni und Ähnliches enthalten, die nach dem Bilanzstichtag anfallen, jedoch durch Umsätze vor dem Bilanzstichtag verursacht wurden.
Rückstellungen für Kosten der Belegschaft werden unter anderem für Jubiläumszuwendungen, Zeitguthaben, Altersteilzeit, Abfindungen und ähnliche Verpflichtungen gebildet.
Die Übrigen Rückstellungen betreffen eine Vielzahl erkennbarer Einzelrisiken und ungewisser Verpflichtungen, die in Höhe ihres wahrscheinlichen Eintritts berücksichtigt werden.
In den Übrigen Rückstellungen sind Rückstellungen aus dem Versicherungsgeschäft in Höhe von 370 Mio. € (Vorjahr: 293 Mio. €) enthalten.