17 Lang- und kurzfristige sonstige finanzielle Vermögenswerte
![]() |
|
||||||||||||
|
BUCHWERT |
BUCHWERT |
||||||||||
Mio. € |
kurzfristig |
langfristig |
31.12.2013 |
kurzfristig |
langfristig |
31.12.2012 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Positive Zeitwerte von derivativen Finanzinstrumenten |
1.680 |
2.414 |
4.094 |
832 |
2.226 |
3.057 |
||||||
Wertpapiere |
– |
1.565 |
1.565 |
– |
1.612 |
1.612 |
||||||
Forderungen aus Darlehen, Schuldverschreibungen, Genussrechten (ohne Zinsen) |
2.729 |
2.472 |
5.201 |
2.777 |
2.024 |
4.801 |
||||||
Übrige finanzielle Vermögenswerte |
2.182 |
590 |
2.772 |
2.263 |
570 |
2.833 |
||||||
|
6.591 |
7.040 |
13.631 |
5.872 |
6.431 |
12.304 |
Die Sonstigen finanziellen Vermögenswerte beinhalten Forderungen gegenüber nahe stehenden Unternehmen in Höhe von 5.170 Mio. € (Vorjahr: 5.033 Mio. €). Sonstige finanzielle Vermögenswerte sowie kurzfristige Wertpapiere in Höhe von 3.119 Mio. € (Vorjahr: 3.267 Mio. €) wurden als Sicherheit für finanzielle Schulden und Eventualverbindlichkeiten gestellt. Für die gestellten Sicherheiten besteht kein originäres Veräußerungs- beziehungsweise Verpfändungsrecht des Sicherungsnehmers.
Der Volkswagen Konzern kann über die in den langfristigen Wertpapieren ausgewiesenen Einlagezertifikate in Höhe von 1,5 Mrd. € nicht frei verfügen (siehe die Ausführungen zu „Beteiligungen an Gemeinschaftsunternehmen“). Darüber hinaus enthalten die Übrigen Vermögenswerte Zahlungsmittel, die als Sicherheiten (im Wesentlichen im Rahmen von Asset-Backed-Securities-Transaktionen) dienen.
Die positiven Zeitwerte der derivativen Finanzinstrumente setzen sich wie folgt zusammen:
![]() |
|
|
|
||
Mio. € |
31.12.2013 |
31.12.2012 | ||
---|---|---|---|---|
|
|
| ||
Geschäfte zur Absicherung gegen |
|
| ||
Währungsrisiken aus Vermögenswerten durch Fair-Value-Hedges |
97 |
11 |
||
Währungsrisiken aus Verbindlichkeiten durch Fair-Value-Hedges |
55 |
16 |
||
Zinsrisiken durch Fair-Value-Hedges |
340 |
671 |
||
Zinsrisiken durch Cash-flow-Hedges |
5 |
1 |
||
Währungs- und Preisrisiken aus zukünftigen Zahlungsströmen |
3.225 |
1.802 |
||
Hedge-Geschäfte |
3.721 |
2.501 |
||
Vermögenswerte aus Derivaten ohne Hedgebeziehung |
373 |
556 |
||
|
4.094 |
3.057 |
Die positiven Zeitwerte der Geschäfte zur Absicherung gegen Preisrisiken aus zukünftigen Zahlungsströmen (Cash-flow-Hedges) belaufen sich auf 21 Mio. € (Vorjahr: 76 Mio. €).
Im Rahmen des Portfolio-Hedging sind 20 Mio. € (Vorjahr: 41 Mio. €) positive Zeitwerte aus Geschäften zur Absicherung gegen Zinsrisiken (Fair-Value-Hedges) erfasst.
Die Gesamtposition der derivativen Finanzinstrumente wird unter Anhangangabe 33 näher erläutert.