Volkswagen Nutzfahrzeuge

Volkswagen Nutzfahrzeuge konnte 2013 trotz der rückläufigen europäischen Nutzfahrzeugmärkte ein hervorragendes Verkaufsergebnis erzielen und das Vorjahresvolumen leicht übertreffen. Hierzu trug das Wachstum auf dem amerikanischen Kontinent und in Asien-Pazifik wesentlich bei.
GESCHÄFTSVERLAUF
Volkswagen Nutzfahrzeuge präsentierte im vergangenen Jahr zahlreiche Neuheiten im Produktportfolio. Auf der Internationalen Fachmesse für Baumaschinen stellte die Marke den Amarok Single Cab als Dreiseiten-Kipper mit zahlreichen Sonderausstattungen und zuschaltbarem Allradantrieb vor. Das neue Sondermodell „Dark Label“ des Amarok feierte auf der IAA in Frankfurt am Main sein Debüt; mit seinen dunklen Anbauteilen setzt es sportlich-elegante Akzente. Der Caddy BlueMotion als sparsamster Caddy aller Zeiten hatte dort ebenfalls seine Premiere. 2013 feierte die Marke den Meilenstein von 9 Mio. produzierten Fahrzeugen im Stammwerk in Hannover seit dessen Eröffnung im Jahr 1956. Zudem jährte sich der Geburtstag des Reisemobils California zum 25. Mal. Zu diesem Anlass präsentierte Volkswagen Nutzfahrzeuge ein attraktives Sondermodell mit umfangreicher Serienausstattung.
Im Berichtsjahr übertrafen die weltweiten Auslieferungen an Kunden von Volkswagen Nutzfahrzeuge mit 552 Tsd. Einheiten den Vorjahreswert leicht um 0,3 %. Eine erfreuliche Nachfragesteigerung verzeichnete die Marke insbesondere in Süd- und Nordamerika sowie in Asien-Pazifik. Die Modelle Saveiro und Amarok erfreuten sich einer erhöhten Nachfrage. Volkswagen Nutzfahrzeuge orientiert sich globaler, um von regionalen Marktschwankungen unabhängiger zu werden.
Im Geschäftsjahr 2013 lag der Absatz an die Handelsorganisation mit 436 (437) Tsd. Fahrzeugen auf Vorjahresniveau.
Im vergangenen Jahr steigerte die Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge die Produktion um 5,0 % auf insgesamt 511 Tsd. Fahrzeuge. Der bei einem Vertragspartner gefertigte Crafter ist in diesen Werten nicht enthalten. Die Fertigung der Modelle Caravelle/Multivan und Transporter sowie Amarok, die im Stammwerk in Hannover hergestellt werden, belief sich auf 153 (150) Tsd. Einheiten. Der Standort Poznan produzierte 170 (162) Tsd. Caddy und T5. Mit einer limitierten Sonderedition des Volkswagen Kombi – bekannt als T2 – setzte die Marke den Schlusspunkt hinter die Fertigung des erfolgreichsten Modells von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Brasilien.
UMSATZ UND ERGEBNIS
Die Umsatzerlöse von Volkswagen Nutzfahrzeuge erreichten im Berichtsjahr mit 9,4 (9,5) Mrd. € die Größenordnung des Vorjahres. Dank erfolgreicher Kostenoptimierungen stieg das Operative Ergebnis um 6,4 % auf 448 Mio. €. Die operative Rendite erhöhte sich von 4,5 % im Vorjahr auf 4,8 %.
5,0 %
Steigerung der Produktion im Jahr 2013
![]() |
PRODUKTION |
|
|
||
---|---|---|---|---|
Fahrzeuge |
2013 |
2012 | ||
|
|
|
||
Caravelle/Multivan, Kombi |
107.033 |
112.492 |
||
Saveiro |
93.334 |
79.694 |
||
Amarok |
91.739 |
78.633 |
||
Caddy Kombi |
77.792 |
74.561 |
||
Caddy |
71.069 |
70.079 |
||
Transporter |
69.880 |
71.085 |
||
|
510.847 |
486.544 |
![]() |
VOLKSWAGEN NUTZFAHRZEUGE |
|
|
|
|||
---|---|---|---|---|---|---|
|
2013 |
2012 |
% | |||
|
|
|
|
|||
Auslieferungen (Tsd. Fzg.) |
552 |
550 |
+0,3 |
|||
Absatz |
436 |
437 |
–0,3 |
|||
Produktion |
511 |
487 |
+5,0 |
|||
Umsatzerlöse (Mio. €) |
9.370 |
9.450 |
–0,9 |
|||
Operatives Ergebnis |
448 |
421 |
+6,4 |
|||
in % der Umsatzerlöse |
4,8 |
4,5 |
|
Amarok

AUSLIEFERUNGEN NACH MÄRKTEN
in Prozent

WEITERE INFORMATIONEN
www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de